Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Heute Alcalá del Río (arab. Umbenennung “Festung des Flusses”) am rechten Ufer des Baetis. Name und die Stadt sind iber. [1. 1221]. I. war wichtig für die Schiffahrt (Strab. 3,2,3; CIL II 1085), ferner bed. aufgrund nahe gelegener Silbergruben (Strab. l.c.), Landwirtschaft und Fischfang (Mz.) und führte daher den Beinamen Magna (Ptol. 2,4,10; Plin. nat. 3,11?). Bei I. siegte P. Cornelius Scipio 206 v.Chr. über die Karthager. In westgot. Zeit wird I. als Bistum erwähnt [2. 216].