Schon in röm.-republikanischer Zeit kann das Wort illustris - wie die Worte clarus, spectabilis oder egregius - einen hohen ges. Rang bezeichnen. Im spätant. ordo dignitatum bezeichnet illustris, illustrissimus aber speziell die allerhöchste Rangstufe für die Amts- und Würdenträger (Not. dign. or. 2-15 und occ. 2-13; Cod. Theod. 6,7; 9,1; 14,1; Cod. Iust. 12,8,2; griech. adapt. Wort: illústrios Nov. Iust. 13,3; 15,1). Pflegen bis zur Mitte des 4. Jh. n.Chr. gleichermaßen alle Angehörigen des senatorischen Standes als clari oder clarissimi tituliert zu werd…
Illustris vir(401 words)
Cite this page
Gizewski, Christian (Berlin), “Illustris vir”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e523310>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲