Der Neue Pauly

Get access

Immolatio
(838 words)

[English version]

ist die lat. Bezeichnung für den Vorgang des Opferns, die Opferhandlung, im Gegensatz zu der Opfergabe (Früchte, Brot, Wein) oder dem Opfertier (hostia). Das Opfer war eines der einfachsten Arten, sich im röm. Privat- wie Staatskult gegenüber einer Gottheit zu äußern. Der lat. Ausdruck i. umschreibt diesen Vorgang; urspr. Bed.: das Bestreuen des Opfertieres mit gesalzenem Spelt, dem Opferdinkel (immolare = mit Opfermehl, mola salsa, bestreuen; vgl. Fest. 124 L.; Fest. 97 L. s.v. immolare; Serv. Aen. 10,541). I. bezeichnet somit den Akt der Reinigung vor de…

Cite this page
Siebert, Anne Viola (Hannover), “Immolatio”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e523640>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲