Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 7 of 15 |

Inauguratio
(228 words)

[English version]

Im eigentlichen Sinne “der Anfang”, vgl. auch inaugurare: “Augurien anstellen”, “Weissagevögel befragen”; “einweihen”.

Im röm. Sakralrecht ist i. die priesterliche Amtseinführung, die seit histor. faßbarer Zeit nur bei den flamines maiores (Dialis: Gai. inst. 1,130; 3,114; Liv. 27,8,4; 41,28,7; Martialis: Liv. 29,38,6; 45,15,10; Macr. Sat. 3,13,11), dem rex sacrorum (Labeo bei Gell. 15,27,1; Liv. 40,42,8) und den augures (Liv. 27,36,5; 30,26,10; 33,44,3; Cic. Brut. 1; Suet. Cal. 12,1), nicht aber bei den anderen Priesterschaften (pontifices, Vestales) a…

Cite this page
Siebert, Anne Viola (Hannover), “Inauguratio”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 09 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e523870>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲