(Ἰνδός).
[1] Der Indus
Der Indus. Wohl aus altind. Sindhu (zur Etymologie vgl. India); der ind. Name ist besser als Sindus bei Plin. nat. 6,71, als Σίνθος bei peripl. m. r. 38; 40 und als Σίνδων/Σίνθων bei Ptol. 7,1,2 (hier ein Delta-Arm) belegt. Nach allgemeiner griech. Meinung (mit Ausnahme von Megasthenes) ist der I. der größte Fluß Indiens, den Griechen seit Ende des 6. Jh. v.Chr. (Skylax bei Hdt. 4,44) bekannt. Der Unterlauf etwa vom Zusammenfluß mit dem Kabul-Fluß abwärts und das Delta wurden von Skylax und danach …