(Ἰοβάτης, “der kraftvoll einherschreitet”). Namenloser König von Lykien (Hom. Il. 6,155-177), zu dem Proitos den Bellerophontes mit dem Uriasbrief sendet (Apollod. 2,30ff.; Hyg. fab. 57; vgl. Plut. mor. 248a-d). Vater von Stheneboia und Philonoe. Eine gleichnamige Trag. von Sophokles ist fragmentarisch überliefert (TrGF IV 297-299), von Euripides eine Stheneboia (TGF p.567).
Bibliography
T.R. Bryce, The Lycians in Literary and Epigraphic Sources I, 1986, 16-20; 209.