(islām).
I. Definition
I., “vollkommene, vorbehaltlose Unterwerfung, Hingabe an Gott”, als nomen agentis: muslim; beide Termini sind koranisch. Die jüngste der drei monotheistischen Weltreligionen, h. über eine Milliarde Anhänger.
II. Geschichte
A. Entstehung
In der überwiegend nomadischen Ges. Arabiens vor dem 7. Jh. n.Chr. wurde eine Anzahl von Göttern und Göttinnen verehrt, meist Stamme…