Weitverbreitetes röm. Cognomen. Am bekanntesten der Dichter Silius I.
[1] Cheruskerkönig ab 47 n. Chr.
Sohn des Cheruskers Flavus (dem Bruder des Arminius) und einer Tochter des Chattenprinceps Actumerus, in Rom geboren und aufgewachsen. Da I. vom zerstrittenen Adel als König der Cherusci verlangt wird, setzt Kaiser Claudius [III 1] den letzten Sproß der stirps regia 47 n.Chr. als König ein (Tac. ann. 11,16); das…