Der Neue Pauly

Get access

Iton
(325 words)

[English version]

(ὁ/ἡ Ἴτων, Ἴτωνος). Eine der ältesten griech. Städte, im thessal. Kerngebiet der Tetras Thessaliotis (Strab. 9,5,14) im Tal des Kuralios/Kuarios, eines rechten Nebenflusses des Peneios. Zu ihrem Gebiet gehörte das thessal. Stammesheiligtum der Athena Itonia (Strab. 9,5,17). Die Stadt und ihr Heiligtum wurden lange wegen einer irrigen Entfernungsangabe Strabons (9,5,8) bei Halos (Achaia Phthiotis) vermutet [1; 2; 3], sind jedoch inzwischen durch Grabungen beim h. Philia, ca. 16 km südöstlich von Karditsa ca. 10 km flußaufwärts von Kierion nachgewiesen. G…

Cite this page
Kramolisch, Herwig (Eppelheim), “Iton”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 23 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e529140>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲