I. (selten Iupiter, archa. Diovis, umbr. Iupater) ist der oberste Gott des röm. und latin. Pantheons; während er in Ikonographie und Mythos mit dem griech. Zeus völlig identifiziert wird, hält sich im Kult seine Eigengestalt.
Die Ableitung von *Dieu-pater, d.h. idg. *dieu-/diu- und dem anrufenden pater, ist unbestritten; sie verbindet ihn mit griech. Zeus (*dieus, vok. Ζεῦ πάτερ) und altind. Dyaus, bezeichnet eigentlich …
Cite this page
Graf, Fritz (Princeton) and
Ley, Anne (Xanten),
“Iuppiter”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 24 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e603790>