I. Alter Orient
A. Definition
Juda (=J.) und Israel (=I.) sind Bezeichnungen, die im gesch. Wandel geogr., politische, ethnische und theologische Komponenten aufweisen. J. war zunächst im südl. Palaestina ein Landschaftsname, der später den fiktiven Ahnherren eines Stammes bezeichnete und damit zum Namen des Stammes selbst wurde. Ein polit. Gebilde wurde J. mit Davids Königtum (10. Jh. v.Chr.). Der Name J. (im AT yhwdh, in althebr. Texten außerhalb des AT yhd/yhwd, assyr. ia-u/u-da-a-a, …