(Κάβειροι, lat. Cabiri, die Kabiren). Eine Gruppe von (meist zwei) göttl. Wesenheiten, gelegentlich aber auch einer allein auftretend, die in einer Reihe von lokalen Mysterien-Kulten vorkommen, kaum panhellenische Identität haben und nach ant. Auffassung vor- oder ungriech. (phryg. oder thrak.) waren (Übersichten [1; 2]).
A. Name
Ursprung und Bed. des Namens K. sind dunkel, die Schreibung nicht ganz sicher: Die Texte verwenden gewöhnlich Kábeiroi, dialektale Inschr. bieten…