Die kult. Verehrung des Kaisers zu Lebzeiten und nach seinem Tod, und zwar als Gottheit und Teil des städt. Pantheons. Als solche ist sie die röm.-kaiserzeitliche Spielform des Herrscherkults, wie er bereits für die hell. Könige geläufig war; wie dieser ist der K., von den Städten her gesehen, Ausdruck polit. Bindungen und polit. Selbstdefinition, vom Herrscher aus betrachtet ein Mittel zur symbol. Herrschaftssicherung.
Der griech. Herrscherkult kann weder allein aus dem Vorderen Orient noch vom griech. Heroenkult abgeleitet werden. Er ist v…