(Κάλαϊς, Ζήτης). Boreaden, Windgötter, d.h. Söhne des Boreas und der Oreithyia, Brüder der Kleopatra und Chione [1]; mit Flügeln ausgestattet. Vom Vater aus Thrakien gesandt (Pind. P. 4,179-183), nehmen sie am Argonauten-Zug teil (Apollod. 1,111; 3,199; Apoll. Rhod. 1,211-223; Ov. met. 6,712-721): In Salmydessos befreien sie den mit Kleopatra verheirateten blinden Seher Phineus von den Harpyien. Beim Zusammentreffen müssen, wie diese, urspr. auch K. und Z. sterben (Apollod. 1,122; 3,199 [1. 2291; 2. 104ff.]). Später rettet beide eine göttliche Inte…
Kalaïs und Zetes(308 words)
Cite this page
Dräger, Paul (Trier), “Kalaïs und Zetes”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e605440>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲