Der Neue Pauly

Get access

Kalender
(3,845 words)

A. Grundprinzipien

[English version]

1. Begriff

In seiner heutigen Bed. hat sich K. in nachant. Zeit aus dem lat. Wort für “Schuldbuch”, calendarium (Kalendarium), entwickelt. Der Begriff wird im folgenden als Element der Zeitrechnung einer Kultur verstanden, das jährliche Periodizitäten zu beschreiben oder regulieren versucht. Die kleinste Einheit, mit der ein K. typischerweise rechnet, ist dabei der Tag (Uhr).

[English version]

2. Sozia…

Cite this page
Rüpke, Jörg (Erfurt) and Freydank, Helmut (Potsdam), “Kalender”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e605690>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲