(Κάλλιστος). Verf. eines Epos über die Perserkriege des Kaisers Iulianus, den er als domesticus auf seinen Feldzügen begleitete (Sokr. 3,21,14-17). Er erzählte, wie der Kaiser von einem Daimon geschlagen gestorben sei. Möglicherweise ist K. identisch mit Kallistion, dem ep. Dichter und Assessor des praefectus praetorio Orientis Sallustius Secundus, an den die Briefe 1233 und 1251 des Libanios gerichtet sind.
Bibliography
O. Seeck, RE Suppl. 4, 864.