(Kaniṣka). Bedeutendster Herrscher der Indoskythen; genaue Datierung strittig, Regierungsanfang etwa 100 n.Chr. Sein Reich erstreckte sich von Baktrien und der Sogdiana bis ins Innere Indiens, mit Baktra, Surkh Kotal, Taxila und Mathurā als wichtigen Zentren. K. unterhielt Beziehungen zu Rom und führte wahrscheinlich - neben indischen und iran. Titeln - den griech. Titel Kaísar.
Bibliography
A.L. Basham (Hrsg.), Papers on the Date of K., 1968.