Der Neue Pauly

Get access

Kaystros
(207 words)

[English version]

[1] Fluß in Lydia

Fluß in Lydia (Καΰστριος: Hom. Il. 2,461; Hdt. 5,100; Κάϋστρος: Strab. 13,3,2; Arr. an. 5,6,4; Mela 1,88), h. Küçük Menderes (“Kleiner Mäander”); seine Quellen liegen am Südhang des Tmolos oberhalb von Koloë (h. Keles bei Kiraz); er durchfließt die Kilbisebene, dann das Kaystru pedion [1], nimmt rechts vom Tmolos, links von der Mesogis (h. Cevizli dağı) Nebenflüsse auf (Plin. nat. 5,115) und mündete nördl. von Ephesos ins Meer; der K. hat schon im Alt. durch Sc…

Cite this page
Kaletsch, Hans (Regensburg) and Drew-Bear, Thomas (Lyon), “Kaystros”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e611400>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲