Der Neue Pauly

Get access

Kaystru pedion
(175 words)

[English version]

[1] Flußebene des Kaystros

(Καΰστρου/Καΰστριον πεδίον). Flußebene des Kaystros [1] von der Ebene Kilbis am Oberlauf des Flusses (Κιλβιανὸν πεδίον, Strab. 13,4,13; Steph. Byz. s.v. Assos) nach Westen; am Mittel- bzw. Unterlauf liegt die “Asische Aue” (Ἄσιος λειμών) mit Schwärmen von Wildgänsen, Kranichen, Schwänen (Hom. Il. 2,461; Cic. orat. 163; Strab. 14,1,45). Vom Tmolos Blick auf die Ebenen ringsum, auch auf das K.p. (Strab. 13…

Cite this page
Kaletsch, Hans (Regensburg) and Drew-Bear, Thomas (Lyon), “Kaystru pedion”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e611430>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲