(Κελαίθα). Stadt, die nach einer delph. Theorodokenliste des 2. Jh.v.Chr. bei Kierion und Metropolis in SW-Thessalia lag. Wohl nicht identisch mit dem vicus Celathara, den die Aitoloi bei ihrem Raubzug 198 v.Chr. nach Dolopia und Süd-Thessalia eroberten und plünderten (Liv. 32,13,12f.). Dagegen ist Kelaíthra als boiot. Stadt ‘bei Arne’ (verm. eher Kierion in Thessalia) überl. (Steph. Byz. s.v. Κελαίθρα).
Bibliography
B. Helly, Incursions chez les Dolopes, in: I. Blum (Hrsg.), Topographie antique et géographie historiq…