(Κινάδων). Als hypomeíōn (“Minderberechtigter”) wohl vollbürtiger Spartaner ohne Vollbürgerrecht, suchte K. 398 v.Chr. bei Heloten, Neodamoden, Hypomeiones und Perioiken nach breiter Unterstützung für einen Umsturz, um die herrschende Spartiatenschicht zu entmachten. Einzelheiten über Reformpläne sind nicht bekannt. K. wurde verraten, in eine Falle gelockt und getötet, nachdem er auf der Folter seine Mitwisser genannt hatte. Im Bericht Xenophons (Xen. hell. 3,3,4-11) übertreibt K. generalisierend die Spannungen in Sparta.
Kinadon(99 words)
Cite this page
Welwei, Karl-Wilhelm (Bochum), “Kinadon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e613870>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲