Der Neue Pauly

Get access

Kinesias
(321 words)

[English version]

(Κινησίας). Athenischer Dithyrambendichter, dessen Schaffenszeit ungefähr die Jahre 425-390 v.Chr. umfaßt. Sein Vater Meles (Plat. Gorg. 501e-502a) wird in den Ágrioi des Pherekrates (PCG VII 6, vgl. Aristoph. Av. 766) als der denkbar schlechteste Kitharode bezeichnet. IG II2 3028 aus dem frühen 4. Jh.v.Chr. bewahrt bruchstückhaft die Weihinschr. eines siegreichen Choregen für einen von K. trainierten Chor. Als buleutḗs brachte K. im Jahre 394/3 v.Chr. den Volksbeschluß ein (IG II2 18), Dionysios I. von Syrakus zu ehren. Lysias (Athen. 551d-552f…

Cite this page
Robbins, Emmet (Toronto), “Kinesias”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e614040>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲