Kleinasien (13,916 words)
Table of Contents I. Name II. Geographie III. Geschichte IV. Religion V. Sprachen VI. Alphabetschriften
[English version]
I. Name Als Einheit wird die Halbinsel K. westl. vom Tauros erstmals von Strabon (2,5,24; 12,1,3; vgl. Plin. nat. 5,27f.; Ptol. 5,2) Asia im engeren Sinn gen., im Gegensatz zum Erdteil Asia. Asia minor begegnet in dieser Bed. erstmals bei Oros. 1,2,26 (Anf. 5. Jh.n.Chr.).
Olshausen, Eckart (Stuttgart)
[English version]
II. Geographie Der westlichste Teil des asiat. Kontinents zw. 36° und 42° nördl. Br, zw. 26° und 44° östl. L, zw. Ägäis und E…
Cite this page
Olshausen, Eckart (Stuttgart),
Genz, Hermann (Istanbul),
Schoop, Ulf-Dietrich (Tübingen),
Starke, Frank (Tübingen),
Prayon, Friedhelm (Tübingen),
Wittke, Anne-Maria (Tübingen),
Wiesehöfer, Josef (Kiel),
Niehoff, Johannes (Freiburg),
Haas, Volkert (Berlin),
Graf, Fritz (Princeton) et al.,
“Kleinasien”, in:
Der Neue Pauly , Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e614980>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲