(Κλυταιμήστρα, jüngere Namensform Klytaimnestra/Κλυταιμνήστρα; lat. Clytaem(n)estra). Tochter des Tyndareos und der Leda, Schwester der Helene [1] und der Dioskuroi, Gattin des Agamemnon, der ihren ersten Gatten Tantalos, den Sohn des Thyestes, tötete. Mit Agamemnon hat sie mehrere Kinder: Chrysothemis [2], Laodike [I 2] oder Elektra [4], Iphianassa [2] oder Iphigeneia und Orestes. Von Aphrodite mit einem Fluch der Untreue belegt (Hes. fr. 176; Stesich. fr. 223 PMG), läßt sie sich während des Griechenfeldzugs gegen Troia nach lä…
Klytaimestra(342 words)
Cite this page
Harder, Ruth Elisabeth (Zürich), “Klytaimestra”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 17 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e617360>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲