(Κόλλουθος). Ägypt. Grieche aus Lykopolis, lebte in der Regierungszeit von Anastasios I. (491-518 n.Chr.). Biographie: Suda s.v. Κόλουθος, 3,1951, hiernach Cod. Ambrosianus gr. 661; zur Namensform vgl. [1, XI-XII]. Epiker, Verf. eines Gedichts über die Jagd auf den kalydonischen Eber (Kalydōniaká in 6 B.), von hexametrischen Enkomien (Lobliedern) und eines Epos Persiká, das vielleicht von den Persersiegen des Anastasios des J. 505 handelte (vgl. [4]).
Überliefert ist ein Kleinepos in 392 Versen, der ‘Raub der Helena (Ἁρπαγὴ Ἑλένης, von Kardina…