(κώμη, Pl. κῶμαι).
A. Griechenland im 5.und 4. Jh.v.Chr.
In der Bedeutung “Dorf” bezeichnet k. in der griech. Welt eine kleine Gemeinde. Thukydides betrachtete das Leben in verstreuten, nicht befestigten kṓmai als die ältere und primitivere Art des Zusammenlebens in einer polit. Einheit (Thuk. 1,5,1; zu Sparta: 1,10,1; zu den Aitolern: 3,94,4). Im Modell der Polisformierung bei Aristoteles schließen sich zuerst Familien zu einer k. und dann die kṓmai zu einer pólis zu…