(Κορωνός). Herrscher der Lapithai, Sohn des Kaineus; K.' Sohn Leonteus führt vor Troia zusammen mit Polypoites das Kontingent der Lapithen an. Homer nennt im Schiffskatalog K.' Namen, um den wenig bekannten Leonteus hervorzuheben; vermutlich stand K. im frühen Mythos in Verbindung mit der Argonauten-Sage, wo ihn auch Apoll. Rhod. aufführt (1,57f.). Eine Gesch., die möglicherweise histor. Ereignisse reflektiert, berichtet Apollod. 2,154: hiernach hat sich K. mit den Dorern in der Hestiaiotis auseinandergesetzt und zusammen mit Aigimios [1] durch Herakles …
Koronos(96 words)
Cite this page
Visser, Edzard (Basel), “Koronos”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e620640>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲