Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(Κρῆμνα, lat. Cremna). Bedeutende pisidische Festung und Stadt hell. Ursprungs (κρημνός = “steil abfallend”). Mz. ab ca. 100 v.Chr. [1]. Um 35/30 v.Chr. wurde K. von Amyntas [9] von Galatia erobert (Strab. 12,6,4). Unter Augustus kam es zur Ansiedlung von Veteranen, seither Colonia Iulia Augusta Felix Cremnensium [2]. K. war eine der prosperierendsten “pisidischen” Kolonien, mit reicher Mz.-Prägung bis Aurelianus (270-275) [1]. Unter Probus (276-282) war sie l…