(Κριώα). Att. Asty(?)-Demos der Phyle Antiochis. Mit einem, ab 307/6 v.Chr. zwei buleutaí. Lage ungewiß, wegen genealogischer Beziehungen des eponymen Heros Krios (schol. Aristoph. Av. 645) zu Pallas wird eine Nähe zu Pallene vermutet [1; 2. 3732]. Die Grabinschr. IG II2 6108 der Frau eines Κριωεύς stammt aus Kypseli.
Bibliography
1 E. Honigmann, s.v. K., RE 11, 1866
2 P.J. Bicknell, Akamantid Eitea, in: Historia 27, 1978, 369-374.
Traill, Attica 23, 54 mit Anm. 27, 59, 69, 111 Nr. 77, Tab. 10
J.S. Traill, Demos and Trittys, 1986, 139.