Kult(us) umfaßt die Gesamtheit der rituellen Trad. im Kontext der rel. Praxis. Der Terminus leitet sich über die christl. Verwendung vom bereits ciceronischen cultus deorum (“Verehrung der Götter”) her und entspricht griech. thrēskeía; wie dieser (und lat. caerimonia, “Riten”) kann er in der paganen Sprache für “Rel.” überhaupt stehen und damit auf die absolute Prädominanz der rituellen Akte gegenüber den Glaubensinhalten…
Cite this page
Graf, Fritz (Princeton),
Renger, Johannes (Berlin) and
Backhaus, Knut (Paderborn),
“Kult, Kultus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 27 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e624210>