Hurrit. Gott, dessen Name sich der Deutung entzieht; sein Kultort ist die Stadt Urkeš im oberen Ḫābūr-Gebiet (Tell Mōzān). Eine Verbindung K.s, des “Vaters der Götter”, mit Kronos ergibt sich in erster Linie aus den engen Parallelen eines in Hethit. überlieferten hurrit. Sukzessions-Mythos zur ‘Theogonie des Hesiod: Danach gingen dem Königtum bzw. der Herrschaft des Wettergottes Teššub über den Kosmos drei Weltzeitalter voran, die von den drei Götterkönigen Alalu, Anu (dem Himmelsgott) und K. repräsentiert wurden.
Wie Kronos, so entmannt und entmachtet a…