I. Alter Orient
K. war als Gewürzpflanze in Mesopot., Äg., Äthiopien und Kleinasien verbreitet und wird in myk. Linear B-Texten als ku-mi-no erwähnt [6. 131, 136, 227]. Das Wort ist ein bis ins 3. Jt. zurückzuverfolgendes Kulturwort (sumer. *kamun; akkad. kamūnum, hethit. kappani- [mit m > p-Wechsel], ugarit. kmn, hebr. kammōn, türk. çemen, engl./franz. cumin). Äg. K. (Cuminum cyminum; äg. tpnn, kopt. tapen) scheint möglicherweise eine andere Spezies des K. gewesen zu sein [5]. K. wurde in …