Mod. t.t. der arch. Bauforsch.; bezeichnet wird hiermit die bei einigen dor. Ringhallentempeln seit der Mitte des 6. Jh.v.Chr. (z.B. Apollontempel von Korinthos = frühester Beleg; Aphaiatempel von Aigina; Parthenon; großer Tempel von Segesta), selten auch bei ion. Bauten (z.B. Apollontempel von Didyma) zu beobachtende Aufwölbung des Stufenbaus und - daraus resultierend - der weiteren aufgehenden Ordnung bis ins Gebälk. Das bei Vitruv (3,4,5) erwähnte Phänomen gehört, wie auch die Inklination, die Entasis und die Verengung der Eckjoche am dor. Tempel (dorisch…