Ostiran. Dyn. (1.-4. Jh. n.Chr.) mit einem Großreich vom Ganges bis zum Aralsee. Die Dyn. ging aus den Nomadenstämmen (Teil der Yuezhi; Indoskythen) hervor, die den Griechen Baktrien (Baktria) nahmen. Als Ahnherr ist Heraos belegt, als Reichsgründer Kudschula Kadphises; Nachfolger sind Vima Kadphises, Kanischka, Vasischka, Huvischka und Vāsudeva (eventuell mehrere Träger dieser Namen.). Die Dat. der K. ist umstritten.
Die vorherrschende Rel. war ein synkretistischer Mahāyāna-Buddhismus, die Kunst war stark vom graeco-baktrischen Erbe ge…