(Κυψελίδαι). Geschlecht des korinth. Tyrannen Kypselos [2], das die Herrschaft der Bakchiadai um die Mitte des 7. Jh.v.Chr. ablöste. Die Regierung der K. (Kypselos, Periandros, Psammetichos) wurde vom delphischen Orakel (wohl im nachhinein) auf Kypselos und seine Söhne begrenzt; sie sollte in der Enkelgeneration enden (Hdt. 5,92e). Nach Aristoteles (pol. 1315b 11ff.) war die Tyrannis der K. die zweitlängste in Griechenland (73 1/2 J.). Er begründet diese Dauer mit der Volkstümlichkeit des Kypselos (vgl. auch Nikolaos von Damaskos FGrH 90…