[1] Zweite Frau des Kaisers Gratianus [2] seit 383 n. Chr.
Zweite Frau des Kaisers Gratianus [2] seit 383 n.Chr. Nach dessen kurz darauf erfolgten Tod lebte L. als Witwe in Rom, wo sie während der Belagerung durch Alaricus [2] 409 mit eigenen Mitteln half, die Hungersnot zu lindern (Zos. 5,39,4). PLRE 1,492 (L. 1).