Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 11 of 15 |

Lectisternium
(381 words)

[English version]

(Etym.: lat. lectum sternere, “ein Bett ausbreiten”). Götterbewirtung, Göttermahl: sehr alte Form des Opfers, bei dem in einem Tempel der auf einem Speisesofa liegenden Gottheit auf einem Tisch eine Mahlzeit dargebracht wurde (vgl. Iovis epulum ). Dahinter steht die Vorstellung, daß bei jeder Mahlzeit die Götter ihren Anteil erhielten, d.h. direkt anwesend waren. Der Begriff l. wird nur in sakralem Zusammenhang verwendet. In erster Linie ist das l. Bestandteil des Graecus ritus, daher eine im griech. Gottesdienst weit verbreitete Form des Opfers; in…

Cite this page
Siebert, Anne Viola (Hannover), “Lectisternium”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e633370>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲