A. Republik
In der Frühzeit bestand das Heeresaufgebot Roms wahrscheinlich aus insgesamt 3000 Soldaten, wobei jede der drei tribus der Königszeit 1000 Mann stellte (Varro ling. 5,89) - eine als “die Aushebung” (legio) bezeichnete Streitkraft. Die Servius Tullius von der historiographischen Überl. zugeschriebene Einteilung des röm. Volkes in sechs Vermögensklassen (Liv. 1,42,4-43,13; Dion. Hal. ant. 4,15-18) hatte auch einen mil. Zweck: Es hing vom Besitz eine…