Übereinkunft von 1931 über den Gebrauch textkritischer Zeichen bei der Publikation von griech. und lat. Texten, Papyri, Inschr. usw. Die wichtigsten unter ihnen sind eckige Klammern [ ] zur Kennzeichnung der Ergänzung früher erh. Buchstaben, runde Klammern ( ) zur Auflösung ant. Abkürzungen, Schweifklammern zur Beseitigung vom Schreiber irrtümlich gesetzter Buchstaben und Doppelklammern [[ ]] zur Kennzeichnung schon in der Ant. getilgter Zeichen. Punkte unter Buchstaben ạ ḅ b…
Leidener Klammersystem(118 words)
Cite this page
Galsterer, Hartmut (Bonn), “Leidener Klammersystem”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e700300>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲