(Λεπιδότων πόλις). Ort in Oberäg., das h. Nag el-Mescheich gegenüber Girga, äg. wohl Bḥdt-jtt, mit Resten eines Tempels Ramses' II. und dem Felsgrab eines Hohenpriesters. Hauptgott war die Löwin Mḥjt; aber auch der Lepidotosfisch wurde hier verehrt (vgl. Hdt. 2,72; Strab. 17,812; bestätigt durch den Fund eines mit Fischbronzen gefüllten Naos).
Bibliography
F. Gomaà, s.v. Mescheich, LÄ 4, 107
H. Kees, s.v. L., RE 12, 2066f.