Röm. Göttin der indigitamenta , mit eindeutiger Lesart nur bei Aug. civ. 4,11. Ihr Name steht dort in Verbindung mit dem Schutz und der Fürsorge für neugeborene Kinder, die sie von der Erde (terra) “aufhebt” (wohl mit perfektischer Bed. des Suffixes -na, s. [1]). Eine Ansiedlung der L. unmittelbar nach der Geburt, d.h. ihre Deutung als göttl. Hebamme, die die Neugeborenen erstversorgt, wird auch durch Varro bei Non. 848 L. nahegelegt.
Bibliography
1 Radke, 174.