Der Neue Pauly

Get access

Limes
(10,481 words)

[English version]

I. Allgemein

Das lat. Wort l. bezeichnete in der rel.-administrativen Lehre der Landvermesser den Grenzweg zw. zwei Grundstücken, im mil. und polit. Sprachgebrauch (Tac. ann. 1,50; Frontin. strat. 1,3,10) die Grenze zw. röm. und nicht-röm. Gebiet (SHA Hadr. 12). In den vergangenen J. hat sich das seit dem 19. Jh. fast ausschließlich geltende…

Cite this page
Olshausen, Eckart (Stuttgart), Todd, Malcolm (Exeter), Wiegels, Rainer (Osnabrück), Dietz, Karlheinz (Würzburg), Schön, Franz (Regensburg), Wagner, Jörg (Tübingen), Kuhnen, Hans-Peter (Trier) and Ruprechtsberger, Erwin Maria (Linz), “Limes”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e705510>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲