Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(Λιμναία). Hafenort an einer Bucht im SO des Golfs von Ambrakia beim h. Amphilochia, von dem aus eine Talsenke in die Acheloos-Ebene führt (Pol. 5,5,14). Im 5. Jh. ein unbefestigtes Dorf (Thuk. 2,80,2; 3,106,2), im 4. Jh. Ziel der Theorodoken (IG IV2 1,95 Z. 8; SEG 36,331 Z. 31-33), Mitglied im Akarnanischen Bund (IG IX 12,2, 588 Z. 9). Die befestigte Akropolis war durch “lange Mauern” mit dem Hafen verbunden. Für die Identifizierung der Ruinenstadt mit Herakleia [11] gibt es keine Indizien.