I. Griechenland
A. Definition und Allgemeines
L. wird definiert als jede Form der Interaktion zw. Autoren oder den Interpreten ihrer Werke (z.B. Rhapsoden, Schauspieler) und anderen an deren Produktions- oder Rezeptionsprozeß Beteiligten (z.B. Auftraggeber, Publikum, Leser). Von der homer. Zeit (spätes 8. Jh.v.Chr.) bis zur letzten Phase des Hell. (1. Jh.v.Chr.) sind drei Typen von Anlässen für L. charakteristisch: Symposien (Gastmahl II. C., für ein zahlenmäßig beschränktes Publikum geladener Gäste), Feste (für…