Comes und neben Aetius [2] einflußreicher magister militum in Gallien, bekämpfte ab 435 n.Chr. mit hunnischen Truppen v.a. die Westgoten. L. unterwarf die Aremorica, verwüstete das Arvernerland, befreite Narbo aus got. Belagerung und wurde 439 bei Tolosa von den Goten gefangen und getötet (Chron. min. 1,475f.; 2,23 Mommsen; Sidon. carm. 7,246-50, 300-303; Salv. gub. 7,10).
Bibliography
PLRE 2, 684f.
A. Demandt, s.v. magister militum, RE Suppl. 12, 553-790, bes. 666f.