Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 12 of 15 |

Lituus
(152 words)

[English version]

[1] Stab aus Holz oder Metall als Amtsinsignie

Gekrümmter oder spiralförmig endender Stab aus Holz oder Metall, etr.-ital. Herkunft. Im polit. Sinne urspr. Amtsinsigne des Königs (Serv. Aen. 7,187), später Symbol imperatorischer Macht, Wahrzeichen des Princeps. Von größerer Bed. ist l. als Kultgerät und Insigne der Auguren ( augures ), die ihn zur Bezeichnung der Himmelsregionen bzw. des templum verwenden. Mythologisch ist l. mit der Gründung Roms verbunden, da Romul…

Cite this page
Siebert, Anne Viola (Hannover), “Lituus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 09 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e707900>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲