[1] Stab aus Holz oder Metall als Amtsinsignie
Gekrümmter oder spiralförmig endender Stab aus Holz oder Metall, etr.-ital. Herkunft. Im polit. Sinne urspr. Amtsinsigne des Königs (Serv. Aen. 7,187), später Symbol imperatorischer Macht, Wahrzeichen des Princeps. Von größerer Bed. ist l. als Kultgerät und Insigne der Auguren ( augures ), die ihn zur Bezeichnung der Himmelsregionen bzw. des templum verwenden. Mythologisch ist l. mit der Gründung Roms verbunden, da Romul…