Name einer röm. plebeischen Familie, die wahrscheinlich aus Latium stammte und mit dessen polit. Integration 338 v.Chr. (Latinisches Recht) in die röm. Nobilität aufgenommen wurde. Die wichtigsten Zweige waren zunächst die Salinatores, dann die Drusi (zum Cognomen s. Drusus); aus dieser Familie stammte auch die dritte Frau des Augustus und Mutter des Kaisers Tiberius, Livia [2] Drusilla (Stemma s. Augustus; die Familiengeschichte des Zweiges deshalb bei Suet. Tib. 3).…
Livius(5,860 words)
Cite this page
Elvers, Karl-Ludwig (Bochum), Müller, Christian (Bochum), Nadig, Peter C. (Duisburg), Giaro, Tomasz (Frankfurt/Main), Eck, Werner (Köln), Suerbaum, Werner (München), Fuhrmann, Manfred (Konstanz) and Schmidt, Peter L. (Konstanz), “Livius”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 12 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e708140>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲