Röm. Wandmaler der Spätant. vom E. des 4. Jh. n.Chr. Er dekorierte das Haus des aristokratischen Redners und Philosophen Q. Aurelius Symmachus, was dieser in verschiedenen Briefen lobend erwähnte (Symm. epist. 2,2; 8,21; 9,50b). Art und Aussehen dieser Malerei mag derjenigen zeitgenössischer Katakomben oder Mosaiken aus späten Kaiservillen geähnelt haben.
Hoesch, Nicola (München) and
Schmidt, Peter L. (Konstanz),
“Lucillus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 26 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e710800>