Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Frühgeschichtl. Siedlungsplatz in den Nordausläufern der Tolfa-Berge ca. 80 km nw von Rom. Auf einem 560 m langen und 150 m breiten Tuffplateau, dessen steil abfallende Wände im Norden und Süden von Tälern begrenzt werden, konnten schwedische Ausgrabungen (1960-1963) drei Siedlungsphasen nachweisen. Die brz. Siedlung (14.-11. Jh. v.Chr.) gehört der Apenninkultur an. In drei nebeneinanderliegenden Langhäusern wurden Frg. myk. Keramik gefunden. Die Siedlung der Protovillanova- und Villa…