Evtl. h. Cantalucia bei Osma in der span. Prov. Soria [1]. Name vermutlich iberisch [2]. Als 134/3 v.Chr. die Lage der von den Römern belagerten Festung Numantia unhaltbar wurde, war die Jugend in L. geneigt, den bedrängten Numantinern Hilfe zu bringen. Aber die Älteren verrieten dies Scipio, der herbeieilte und zur Strafe 400 jungen Männern die Hände abschlagen ließ (App. Ib. 409-411). L. wird auf der Br.-Tafel von Luzaga als Mitglied eines arevakischen Städtebundes erwähnt und auf Mz. gen. (lutaqs).
Bibliography
1 A. Schulten (Hrsg.), F…